Home

letzte Aktualisierung

23 März 2023

Ergebnisse KM Luftdruck

das Schützenhaus ist vom 7. - 10. April geschlossen

Zusammenfassung Ergenisse KM Luftdruck

Luftgewehr

Kreismeister

Mixed - Marina Busse & Niklas von Jutrzenka

Hannschaft Mike Behne, Tobias Schmidt, Niklas von Jutrzenka

Einzel Marina Buisse & Mike Behne


2. Platz Niklas von Jutrzenka

3. Platz Tobias Schmidt


Luftgewehr Auflage

Kreismeister

Mannschaft Udo Herrmann, Horst Wedekind, Sven Schmidt

Einzel Dagmar Scharnhorst, Udo und Elke Herrmann, Elvira Conrad


2. Platz Elke Herrmann, Karola Samorski, Horst Wedekind

3. Rita Kühne

Luftpistole Auflage


Kreismeister 

Mannschaft Andreas Vogel, Achim Samorski, Rolf Wachenfeld

Einzel Hanna Grondey (Jugend)


3. Platz Andreas Vogel

Luftpistole


3. Platz Andreas Vogel, Udo Herrmann, Horst Hichert




Jahreshauptversammlung beim KKSV Schulenburg-Calenberg

Die Geehrten (v. links)

Naif Kasiran, Thomas Meier, Arndt Brinkmann

An der diesjährigen Jahreshauptversammlung des KKSV Schulenburg-Calenberg nahmen 34 Mitglieder teil.

Der 1. Vorsitzende, Horst Wedekind, ging in seinem Rechenschaftsbericht u.a. auf die zurückliegende Corona-Pandemie, in der der Sportbetrieb an insgesamt 475 Tagen ein-gestellt bzw. eingeschränkt war, ein. Die sich daran anschließende Energiekrise hat und wird die Kosten für Strom und Gas auf Dauer exorbitant in die Höhe treiben. Erfreulicherweise ist festzuhalten, dass es zu keinem erhöhten Mitgliederrückgang gekommen ist. Durch einige Neueintritte im Jugendbereich bewegt sich die Mitglieder-zahl im Bereich der Vorjahre.

Die bereits im Mai 2020 von offizieller Seite abgenommene elektronische KK-Meytonanlage kam erstmals im Juni 2022 in einem Wettkampfbetrieb zum Einsatz.

Nach drei Jahren ohne Vereins-, Bürger- und örtlichem Pokalschießen wird diese Tradition am 16.und 17. Juni 2023

wieder aufleben. Separate Einladungen und Bekanntmachungen werden folgen.

Schießsportleiterin Rita Kühne fasste die sportlichen Komponenten des Jahres 2022 in ihrem Bericht zusammen. Der KKSV nahm in der Sommersaison im Feuerwaffenbereich mit fünf Mannschaften am Ligabetrieb teil. Die Sportpistolenmannschaft konnte in der Kreisliga den ersten Tabellenplatz belegen. Dieses gelang ebenfalls der 2. und 3. Mannschaft in der Disziplin „Kleinkaliber sportl. Auflage“ in der Kreisliga bzw. 1.Kreisklasse. Die 1. Mannschaft belegte im Mittelfeld der Bezirksliga den vierten Platz. Die Mannschaft „KK-Sportgewehr“ war in der Kreisliga erfolgreich.

An der im Februar 2023 beendeten Luftdruckwaffensaison 2022/2023 nahm der KKSV mit sieben Mannschaften teil. Hier ist der Verein von der höchsten Wettkampfklasse (Verbandsliga) im Bereich des Niedersächsischen Sportschützenverbandes bis in die 1. Kreisklasse vertreten. Leider sind zwei Abstiege, „LG-Freihand“ in die Bezirksliga und 4. Mannsch. „LG- sp.Auflage“ in die 1. Kreisklasse zu verzeichnen.

Insgesamt konnte der KKSV 23 Starts in diversen Disziplinen bei den in Hannover ausgetragenen Landesmeisterschaften verzeichnen.

Geehrt wurden für 15-jährige Mitgliedschaft Arndt Brinkmann, Norbert Klose und Thomas Meier. 25 Jahre halten Naif Kasiran und Ulrich Tegtmeyer dem Verein die Treue.

Bei den turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen gab es ausschließlich Wiederwahlen. Für weitere 2 Jahre wurden gewählt:

Horst Wedekind, 1. Vorsitzender

Rieke Steiger, Kassenwartin

Sven Schmidt, Jugendwart

Anita Henning, Damenwartin.

Zum zweiten Kassenprüfer wurde Thomas Meier gewählt.

Aktualisierter Überblick:

Zeitplan und Starts bei Kreis- und Landesmeisterschaft sowie Termine RWK KK Auflage im Bezirk als download.

RWK - Luftdruck

Zusammenfassung der RWK - Saison


LPi noch nicht abgeschlossen

Der Herzog hat gesprochen


Urkunde zur Namensgebung


Klein-Kaliber-Schießverein


Ernst August